Frequenzmesser

Frequenzmesser
Frequẹnzmesser,
 
elektrische Messgeräte zum Messen der Frequenz von Wechselstromgrößen. Zungenfrequenzmesser (Vibrationsfrequenzmesser) besitzen einen Satz einseitig gespannter Stahlzungen, deren Eigenfrequenzen in Schritten von½ Hz abgestuft sind. Legt man an die Erregerspulen eines Elektromagneten eine Wechselspannung, dann wird diejenige Zunge, deren Eigenfrequenz der zu messenden Frequenz am nächsten kommt, durch Resonanz am stärksten schwingen. Messschaltungen für Zeigerfrequenzmesser beruhen meist auf der Kondensatorlademethode: Während jeder Wechselstromperiode wird ein Kondensator einmal auf konstante Spannung aufgeladen und dann über ein Messinstrument entladen; der angezeigte zeitliche Mittelwert des Stromes hängt nur von der Frequenz ab. Ältere Frequenzmesser sind spezielle elektrodynamische Messinstrumente und Quotientenmesser. Resonanzfrequenzmesser besitzen abstimmbare elektrische Schwingkreise; die im Resonanzfall auftretende Spannungsüberhöhung ist Maß für die zu messende Frequenz.
 
Hohe Genauigkeiten erreicht man bei Frequenzmessungen durch Vergleich der Frequenz des schwingungsfähigen Systems mit einer Normalfrequenz, indem man beide Frequenzen an die verschiedenen Plattenpaare eines Elektronenstrahloszillographen anlegt und die dann entstehenden Lissajous-Figuren zum Stillstand bringt. Ähnliche Frequenzvergleiche lassen sich auch mit Quarzoszillatoren erreichen. Ein Verfahren großer Genauigkeit erlauben die Frequenzmessbrücken in ihren Ausführungsformen als Wien-Brücke und Schering-Brücke; man kann mit ihnen Frequenzen über mehrere Bereiche messen. Am verbreitetsten als Frequenzmesser sind heute digital arbeitende elektronische Zählfrequenzmesser, bei denen eine Torschaltung von einem quarzstabilisierten Generator gesteuert und die Zahl der in Zählstufen gespeicherten Perioden innerhalb einer Sekunde digital angezeigt wird. Bei niederen Frequenzen wird die Periodendauer gemessen, deren Kehrwert gleich der Frequenz ist.
 
Um die Frequenz akustischer oder mechanischer Schwingungen festzustellen, wandelt man diese oft in elektrische Schwingungen um und misst dann deren Frequenzen.

* * *

Fre|quẹnz|mes|ser, der (Physik): Gerät, mit dem Schwingungszahlen gemessen werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frequenzmesser — sind Messgeräte zur Bestimmung der Frequenz einer elektrischen Wechselspannung. Je nach Typ können damit sinusförmige Wechselspannungen oder rechteckige Signale (z. B. Kippschwingungen oder Impulsfolgen) gemessen werden. Typen Digitaler… …   Deutsch Wikipedia

  • Frequenzmesser — dažniamatis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. frequency meter vok. Frequenzmesser, m; Frequenzmeter, n rus. частотомер, m pranc. fréquencemètre, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Frequenzmesser — dažniamatis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Periodinių elektrinių ar kitokių virpesių dažnio matuoklis. atitikmenys: angl. frequency meter vok. Frequenzmesser, m; Frequenzmeter, n rus. частотомер, m pranc.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Frequenzmesser — dažniamatis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. frequency meter vok. Frequenzmesser, m; Frequenzmeter, n rus. частотомер, m pranc. fréquencemètre, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Frequenzmesser — Fre|quẹnz|mes|ser, der (zur Zählung der Wechselstromperioden) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zähl-Frequenzmesser — Frequenzzähler (oben) mit vorgeschaltetem Funktionsgenerator (unten) Ein Frequenzzähler (zutreffender oft auch als Zähl Frequenzmesser bezeichnet) ist ein elektronisches Messgerät, welches die Frequenz einer Wechselspannung bestimmt, indem es die …   Deutsch Wikipedia

  • digitaler Frequenzmesser — skaitmeninis dažniamatis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Dažniamatis, kurio veikimas pagrįstas virpesių periodų skaičiaus per tam tikrą laiko tarpą skaičiavimu. atitikmenys: angl. digital frequency counter vok.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • integrierender Frequenzmesser — integruojamasis dažniamatis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Matuoklis, per apibrėžtą laiko tarpą sumuojantis elektros tinklo kintamosios įtampos visų periodų skaičių. atitikmenys: angl. integrating frequency meter vok …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • digitaler Frequenzmesser — skaitmeninis dažniamatis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. digital frequency meter vok. digitaler Frequenzmesser, m rus. цифровой частотомер, m pranc. fréquencemètre numérique, m …   Fizikos terminų žodynas

  • integrierender Frequenzmesser — integruojamasis dažniamatis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. integrating frequency meter vok. integrierender Frequenzmesser, m rus. интегрирующий частотомер, m; частотомер задающей частоты, m pranc. fréquencemètre intégrateur, m …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”